Abweichungsanalyse

Abweichungsanalyse
Abweichungsanalyse,
 
Methode der Wirtschaftlichkeitskontrolle bei der Führung und Steuerung von Unternehmen. In der Abweichungsanalyse wird eine Aufspaltung festgestellter Abweichungen (Differenz zwischen Plan- und Ist-Werten einer Periode) nach ihren Ursachen vorgenommen, um den für die aufgetretenen Abweichungen Verantwortlichen festzustellen. Bei den Abweichungen zwischen Plan- und Ist-Kosten oder Plan- und Ist-Erlösen wird zwischen Preis- und Mengenabweichungen unterschieden. Generelle Aussagen darüber, wer Preisabweichungen zu vertreten hat (Einkauf, Verkauf, unternehmensexterne Marktentwicklungen), sind nicht möglich. Gleiches gilt für Mengenabweichungen, z. B. Änderung der Beschäftigung (Beschäftigungsabweichung), Mehr- oder Minderverbrauch (Verbrauchsabweichung).
 
Die Soll-Kosten-Kurve gibt die geplanten Gesamtkosten bei verschiedener Beschäftigung, die Kurve der verrechneten Plankosten die Summe aus verrechneten variablen Kosten und Fixkosten (Nutzkosten) bei alternativen Ist-Beschäftigungsgraden wieder. Bei einer Ist-Beschäftigung in Höhe Xi und einer geplanten Beschäftigung in Höhe Xp entspricht die Beschäftigungsabweichung der Differenz zwischen den Soll-Kosten und den verrechneten Plankosten (Abstand AB ); sie gibt als Maß für die nicht genutzte Kapazität (Differenz Xi-Xp) auch die Höhe der Leerkosten der Ist-Beschäftigung an. Soweit die Kostenstellenleiter keinen Einfluss auf den Ist-Beschäftigungsgrad ihrer Kostenstellen haben, sind sie für diesen Teil der Kostenabweichung (Leerkosten) nicht verantwortlich.
 
Die Differenz zwischen den Ist- und den Soll-Kosten ergibt die Verbrauchsabweichung (Abstand Kgi A). Sofern keine Planungsfehler vorliegen, ist sie durch das Verhalten der in der betroffenen Kostenstelle tätigen Person verursacht und daher vom Kostenstellenleiter zu vertreten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abweichungsanalyse — Die Plankostenrechnung ist ein zukunftbezogenes Verfahren der Kosten und Leistungsrechnung und besonders geeignet zur Lösung von Planungs und Kontrollaufgaben (Plan Ist Vergleich). Die relevanten Plandaten werden über Schätzungen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Abweichungsanalyse — Aufspaltung der ⇡ Abweichungen nach ihren Ursachen, um die Verantwortlichkeit für die aufgetretenen Abweichungen feststellen und zuordnen zu können (bes. auf Kostenstellenleiter) …   Lexikon der Economics

  • Bauablaufplan — Terminplanung ist ein Begriff aus dem Projektmanagement. Eine zentrale Rolle spielt die Terminplanung insbesondere bei den Projekten des Bauwesens, des Schiffsbaus und des Anlagenbaus. Aus diesem Grund werden nachfolgend verschiedene Aspekte der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauterminplan — Terminplanung ist ein Begriff aus dem Projektmanagement. Eine zentrale Rolle spielt die Terminplanung insbesondere bei den Projekten des Bauwesens, des Schiffsbaus und des Anlagenbaus. Aus diesem Grund werden nachfolgend verschiedene Aspekte der… …   Deutsch Wikipedia

  • Data Mining — Unter Data Mining (englisch für „Datenschürfen“) versteht man die systematische Anwendung von Methoden, die meist statistisch mathematisch begründet sind, auf einen Datenbestand mit dem Ziel der Mustererkennung. Hierbei geht es vor allem um das… …   Deutsch Wikipedia

  • Data mining — Unter Data Mining (englisch für „Datenschürfen“) versteht man die systematische Anwendung von Methoden, die meist statistisch mathematisch begründet sind, auf einen Datenbestand mit dem Ziel der Mustererkennung. Hierbei geht es vor allem um das… …   Deutsch Wikipedia

  • Dataminer — Unter Data Mining (englisch für „Datenschürfen“) versteht man die systematische Anwendung von Methoden, die meist statistisch mathematisch begründet sind, auf einen Datenbestand mit dem Ziel der Mustererkennung. Hierbei geht es vor allem um das… …   Deutsch Wikipedia

  • Datamining — Unter Data Mining (englisch für „Datenschürfen“) versteht man die systematische Anwendung von Methoden, die meist statistisch mathematisch begründet sind, auf einen Datenbestand mit dem Ziel der Mustererkennung. Hierbei geht es vor allem um das… …   Deutsch Wikipedia

  • Datenschürfung — Unter Data Mining (englisch für „Datenschürfen“) versteht man die systematische Anwendung von Methoden, die meist statistisch mathematisch begründet sind, auf einen Datenbestand mit dem Ziel der Mustererkennung. Hierbei geht es vor allem um das… …   Deutsch Wikipedia

  • Matchplus — Unter Data Mining (englisch für „Datenschürfen“) versteht man die systematische Anwendung von Methoden, die meist statistisch mathematisch begründet sind, auf einen Datenbestand mit dem Ziel der Mustererkennung. Hierbei geht es vor allem um das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”